Datenschutzbestimmungen

1  Einleitung

Die folgenden Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise gelten für die Nutzung der App AM mission und bilden einen Vertrag zwischen Ihnen (im folgenden „Nutzer“, „Sie“) und der INSOCAM Software-Entwicklung und computergestützte Automation GmbH (im folgenden „wir“, „uns“).

Indem Sie Dienste unserer App in Anspruch nehmen, erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Haben Sie die App über einen App Store heruntergeladen, so unterliegt die Nutzung unserer App zusätzlich den Nutzungsbedingungen des jeweiligen App Stores.

Wir sind berechtigt, jederzeit und ohne Vorankündigung Änderungen an diesen Bedingungen vorzunehmen. Die Änderungen werden mit ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen. Die weitere Nutzung unserer App erkennen wir als Ihre Zustimmung der jeweiligen Änderung an.

2  Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir, die INSOCAM Software-Entwicklung und computergestützte Automation GmbH, verpflichten uns zur Einhaltung der jeweils geltenden Datenschutzgesetze. Im Folgenden geben wir Ihnen Auskunft darüber, welche Informationen in Zusammenhang mit dem zur Verfügung gestellten Produkt AM mission und den damit verbundenen Diensten erfasst und verarbeitet werden. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Daten vertraulich und nur für die hier erläuterten Zwecke gemäß dieser Datenschutzerklärung nutzen.

VERANTWORTLICHE STELLE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir als Betreiber der App AM mission – die Kontaktdaten können Sie dem Impressum entnehmen.

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen, Rufnummern, o.ä.).

WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.

Über den folgenden Link gelangen Sie zu einer Liste der Datenschutzbeauftragten inklusive deren Kontaktdaten: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem gängigen, maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

ÜBERTRAGUNG DER DATEN AN DRITTE

Im Rahmen der Datenverarbeitung erfolgt auch die Übertragung der Daten an Dritte, sofern dies zur Erfüllung der Aufgaben notwendig ist.

RECHT AUF AUSKUNFT, BERECHTIGUNG, SPERRUNG. LÖSCHUNG

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

VERSCHLÜSSELUNG

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die die beteiligten Prozesse miteinander austauschen, nutzt unsere App eine SSL- bzw. TSL-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese App übermitteln bzw. empfangen, für Dritte nicht mitlesbar.

DATENSPEICHERUNG AUF DEM APP-SERVER

Durch die Nutzung der App werden auf dem App-Server automatisch Daten gespeichert. Dies sind:

·      Notwendige Zeitstempel (Anmeldung, Bestätigung eines Auftragsschritts, …) zur Dokumentation der durch die App abgebildeten Geschäftsprozesse

·      Verwendetes Smartphone-Betriebssystem und App-Version

Es findet eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage dieser Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b) der EU-Datenschutz-Grundverordnung.

REGISTRIERUNG

Zur Nutzung der App-Funktionalitäten müssen Sie sich in unserer App registrieren. Die übermittelten Daten dienen zur eindeutigen Authentifizierung und ausschließlich zum Zwecke der Nutzung der durch die App zur Verfügung gestellten Dienste.

Die beim Registrierungsprozess abgefragten Pflichteingaben müssen vollständig eingegeben werden. Andernfalls wird die Registrierung abgelehnt und die App kann nicht genutzt werden.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

ERHEBUNG VON STANDORT-DATEN

Wenn für AM mission die Erweiterung zum Versenden von Panikalarmen freigeschaltet ist und die Funktion für Sie aktiviert wurde, werden Sie dazu aufgefordert den Zugriff zu Ihren Standort-Daten freizugeben. Stimmen Sie einer Verwendung zu, wird der aktuelle Standort alle 30 Sekunden abgefragt, auch wenn Sie die App gerade nicht nutzen oder sie sich im Hintergrund befindet. Die Standort-Daten werden allerdings nicht getrackt und nur die letzte Position lokal gehalten.

Erst wenn ein manueller Panikalarm ausgelöst wird, werden die Standort-Daten zyklisch an unserem Server gesendet und an Ihre Leitstelle weitergegeben, um dort eine koordinierte Hilfe mit Rettungskräften einzuleiten.